Trans-PRK: Information & Consultation

What is Trans-PRK?

The Trans-PRK (trans epithelial photorefractive keratectomy) is an alternative to the PRK and PRK/LASEK eye laser correction that has been tried and tested for 25 years. The difference to PRK, PRK/LASEK and LASIK is that in Trans-PRK treatment the eye is only touched by the laser. Therefore, this extremely gentle correction method is also known as the no-touch method. It is particularly suitable for patients with nearsightedness, farsightedness and/or astigmatism and for people who are particularly sensitive to touch.

The Trans-PRK treatment, like the other laser eye corrections, takes place on an outpatient basis. With less than 10 minutes per treatment time per eye and optimal correction results, Trans-PRK is a very popular treatment method, especially for patients with a very thin cornea. Eye recovery and vision recovery takes slightly longer with Trans-PRK than with LASIK. But after a short time, most patients are fully operational again and can start their life without glasses and contact lenses without any worries.


The treatment – This is how the Trans-PRK surgery works

 

1

Anesthesia

At the beginning, the eyes are prepared for the treatment with numbing drops. Patients generally find the treatment painless and only feel a slight pressure.

2

Preparation

The ophthalmologist uses the Excimer laser to gently remove the uppermost layer of the cornea (epithelium), which forms itself again within a few days.

3

Laser treatment

He then shapes the top layer of the cornea so that it has the curvature necessary for sharp vision.

4

Healing

After the treatment, a medical contact lens is put on to protect and optimally heal the eye. This is removed again after about four days.

From the initial screening to the trans-PRK treatment to the final follow-up, we use only
only modern medical equipment and leading technologies at all CARE Vision locations.


Benefits of Trans-PRK

Years of experience

The Trans-PRK treatment shows the same high accuracy and safety as eye laser corrections with the LASIK and PRK/LASEK method. All of these procedures impress with their long-term, optimal treatment results.

Efficiency and precision

Just like treatments with a LASIK or PRK method, Trans-PRK is also popular due to optimal treatment results, especially among patients with thin corneas and contact athletes.


Course of treatment of Trans-PRK

As an experienced partner, we are happy to accompany our patients competently and reliably on their way to a life without glasses. Regardless of whether you would like to find out more about eye laser corrections without obligation or whether you would like to have your eyes comprehensively examined for suitability for laser treatment, our eye laser experts are there for you.

Step 1. Initial information and aptitude test

In a non-binding personal conversation we will inform you about the Trans-PRK and other treatment methods. This conversation can take place either conveniently from home via video consultation or on site at one of our locations. If you decide to visit us on site, we will be happy to offer you an initial suitability test of your eyes for laser correction.

Step 2. Preliminary medical examination

During the comprehensive preliminary medical examination, we record all the values ​​of your eyes that are important for optimal treatment results. Our experienced doctors will be happy to advise you comprehensively on the most suitable correction method for you. Of course, you have enough time to ask your questions about the treatment.

Tip: You can save time by combining both steps

If you wish, you can combine both appointments if you decide to visit one of our CARE Vision locations. After an initial aptitude test and a detailed consultation, we immediately carry out the preliminary medical examination. Many patients use this offer to save time for travel and appointments. Please plan about 2.5 hours for the entire examination.

Costs and funding for a
Trans-PRK

After a Trans-PRK treatment, many patients discover the world with their own eyes – without constant dependence on expensive visual aids. One-off costs for the treatment and tailor-made financing options enable you to start a new life feeling without any worries.

LASIK

  • The world’s most commonly used treatment method
  • 30 years of long-term experience
  • Fast recovery of vision
ca. 1.200€ /Eye1

Femto-LASIK

  • Preparation for treatment with the Femto-laser
  • Vision correction with the proven LASIK method
  • Fast recovery of vision
ca. 1.550€ /Eye1

PRK/LASEK

  • Also suitable for very thin calluses
  • Ideal for athletes (contact sports)
  • 30 years of long-term experience
ca. 1.200€ /Eye1

Trans-PRK

  • No-touch treatment method
  • Also suitable for very thin calluses
  • Ideal for athletes
ca. 1.200€ /Eye1

1The exact billing is done according to the German Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).

Trans-PRK – video consultation

Arrange your personal video consultation and ask us your questions about eye laser surgery and the Trans-PRK method.

These are the advantages:

  • A specialist will answer all your questions about eye laser surgery
  • Free and without obligation
  • One-click access from any device, from the comfort of your home
  • Quick and easy – without any waiting time or travel

 

High quality Technology

The goal of CARE Vision is the optimal restoration of the eyesight of our patients. Therefore, all CARE Vision locations where treatments are carried out are equipped with modern laser technology from leading German manufacturers. CARE Vision uses the high-precision Excimer laser system ALLEGRETTO WAVE from Erlangen-based Wave- Light and the AMARIS 500 E from Schwind. Both laser devices enable optimal treatment results.

Our lasers are characterized by these features:

  • Modern eye tracker technology
    The pupil-based infrared eye tracker monitors eye movement and ensures that the laser pulses are placed in the right place on the cornea, even with slight eye movements.
  • Wave front-optimized ablation profile
    The laser adapts the ablation profile ideally to your cornea, so that good night vision and no increased glare sensitivity occurs.
  • Low laser time
    To correct your ametropia, our lasers only need about 2 seconds of treatment time per diopter.

Peter S.
Großartiges Team, tolle Behandlung und problemlose Administration. Freundlich, kompetent und schmerzfrei. Lebensqualität pur. Ich bin begeistert und kann Care Vision nur bestens weiterempfehlen. Danke
Josephine A.
Jeder vom Team ist super freundlich, man nimmt sich Zeit für die Patienten und ich habe sehr viel Empathie erfahren. Ich bin wirklich sehr zufrieden
Mike
Ich hatte am 15.09.25 meine FEMTO LASIK Behandlung, Sehkraft ohne Brille wieder gut.
Über Voruntersuchung, Durchführung und Nachsorge bisher rundum zufrieden!

Vielen Dank!
B.N.
Die Atmosphäre in der Praxis ist sehr angenehm und das Praxisteam ist durchweg freundlich und hilfsbereit und professionell organisiert – die Wartezeiten sind kurz, und die Abläufe funktionieren reibungslos.
Dr. Amr M.Othman nimmt sich Zeit, hört aufmerksam zu und erklärt alles verständlich. Die Behandlung war äußerst kompetent.

Besonders positiv fand ich die moderne Ausstattung der Praxis, das angenehme Ambiente, den respektvollen Umgang und vor allem die gründliche Untersuchung.

Ich kann Dr. Amr M.Othman uneingeschränkt weiterempfehlen und bin froh, so einen guten Arzt gefunden zu haben.
Kate B.
Bin super happy! Ich war bei Dr. Al Samman und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Zudem war das ganze Team super nett und meine Angst vor der Operation total unbegründet.
Panassaya K.
Ich möchte heute meine Eindrücke von dem Tag teilen, an dem ich mich entschieden habe, eine Augenlaserbehandlung machen zu lassen.
Der Arzt hat mich damals sehr gut beraten. Eigentlich wollte ich die teuerste Methode wählen, in dem Glauben, dass teurer gleich besser bedeutet. Doch der Arzt meinte, dass es für meine Werte gar nicht notwendig sei, die teuerste Variante zu nehmen – die Standardbehandlung wäre völlig ausreichend.
Das war mein erster großer Eindruck: Der Arzt wollte mir nichts Teures verkaufen, sondern nur das, was ich wirklich brauchte.

Am 4. August 2024 habe ich mich dann für eine Monovision-Laserbehandlung entschieden.
In den ersten sechs Monaten hatte ich das Gefühl, dass es beim Fernsehen und beim Lesen der Untertitel noch nicht ganz optimal war. Also vereinbarte ich einen weiteren Termin.
Der Arzt erklärte mir, dass sich mein Gehirn noch an die Umstellung von Nah- und Fernsicht gewöhnen müsse, und dass es einige Monate dauern könne. Sollte es danach nicht besser sein, könne man immer noch nachkorrigieren.

Und tatsächlich – nach einem Jahr, im August 2025, musste ich gar nicht mehr hingehen. Mein Sehvermögen hatte sich, wie der Arzt vorausgesagt hatte, ganz von selbst verbessert. Ich war sehr glücklich über den reibungslosen Verlauf.

Doch dann, vor kurzem an einem Sonntag, begann ich mir Sorgen zu machen: Plötzlich erschien in einem Auge so etwas wie kleine Fäden oder Schlieren, die sich bewegten. Da die kostenlose Nachsorge bereits seit vier Wochen vorbei war, fürchtete ich, dass nun zusätzliche Kosten auf mich zukommen würden.

Also bin ich sofort ins Zentrum in Mainz gegangen. Dort traf ich zufällig den netten Mitarbeiter wieder, der damals meine Augen vermessen hatte. Ich schilderte ihm mein Problem. Er erklärte mir, dass so etwas ganz normal sei und auch bei Menschen auftreten könne, die gar keine Laserbehandlung hatten.

Was mich am meisten beeindruckt hat: Er hat gespürt, dass ich trotzdem noch besorgt war, und hat sich die Zeit genommen, meine Augen erneut zu überprüfen. Das Ergebnis: Alles ist in Ordnung! Meine Sehschärfe ist nach wie vor sehr gut. Diese kleinen Schlieren sind einfach Glaskörpertrübungen, etwas ganz Typisches in meinem Alter. Er meinte, sie würden nach und nach von selbst verschwinden.

Das Schönste war: Obwohl die Nachsorgezeit offiziell schon vorbei war, hat er mir nichts berechnet. Stattdessen sagte er sogar: „Wenn noch etwas sein sollte, kommen Sie einfach wieder vorbei.“

Ich bin wirklich sehr dankbar für diese herzliche Betreuung und fühlte mich bestens aufgehoben.
P. M
Michael S.
Es ist einfach traumhaft etwas im Leben zurückzuerhalten.
CARE-Vision hat mir diesen Traum im vollen Umfang erfüllt.
Durch den Linsentausch habe ich endlich meine volle Sehkraft zurück und fühle mich im Leben zurück.
Das ganze Team in Freiburg ist einfach super man hat von Beginn an mit dem Vorgespräch bis zur OP und der Nachsorge das Gefühl, hier bin ich richtig, hier bin ich in guten Händen. Die Freundlichkeit und immer ein offenes Ohr für die Patienten ist einfach so super wie man es sich nur wünschen kann.
Ich kann CARE-Vision aufs wärmste jeden nur weiterempfehlen.
Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team von CARE-Vision

Michael Sütterlin
anja B.
Ich habe vor zwei Tagen eine Linsenoperation durchführen lassen. Ich habe mich soooo gut aufgehoben gefühlt, von der Voruntersuchung bis zur Vorbereitung der OP und bis zur Durchführung der Linsenoperation. Frau Dr. Esser hat sich vor der OP vorgestellt dass man ein Gesicht hinter der Maske hat als auch während der OP immer erklärt welcher Schritt gerade durchgeführt wird. Alle MA vor der OP, während der OP als auch danach waren einfach vorbildlich. Auch die Nachuntersuchung durch Frau Dr. Esser sind
super freundlich, lustig, entspannt und einfach rundum professionell. Mein Dank
gilt Frau Dr. Esser. Sie haben mir die
Entscheidung zu einer Linsenoperation um
so vieles angenehmer gemacht. Allen MA
möchte ich mich aufrichtig bedanken für die tolle , aufrichtige und professionelle Betreuung. Ich freue mich dass ich diesen Schritt gegangen bin und dass alles so reibungslos verlaufen ist. Vielen Dank an das gesamte Team.
A. V
Ro V.
Kann ich nur empfehlen. Frau Dr. Esser ist sehr freundlich, nett und kompetent. Auch das ganze Team waren freundlich und gut organisiert. Alles lief wie geplant und ich fühlte mich gut aufgehoben. Ich bin sehr zufrieden und bedanke ich mich bei allen.
Harry V.
Meine Erfahrung mit dem Team von Care Vision aus Darmstadt ist zu 100% positiv.
Genau wie meine Sehstärke nach der anschließenden Laserbehandlung in Frankfurt.
Das Team hat sich toll gekümmert, war immer ansprechbar und freundlich.
Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt und kann nur meine absolute Weiterempfehlung aussprechen.

André
Samuel W.
Sehr nette Mitarbeiter, der Augenarzt war ebenfalls nett und professionell 🙂
Katharina S.
Ich hatte im März meine Augenlaser OP in Nürnberg und bin wirklich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Von der Beratung über die Voruntersuchung bis hin zur OP selbst wird man super freundlich und kompetent empfangen.
Die OP war gar nicht schmerzhaft, es war lediglich ein Druckgefühl durch die Zange, das aber sofort nach Entfernung wieder nachgelassen hat.
Ich bin wirklich froh mich für diesen Schritt entschieden zu haben.
Danke an das tolle Team in Nürnberg 😊
Irene O.
Von ersten Moment bis zum Schluss fühlt man sich sehr gut aufgehoben ,informiert und behandelt.Ein super Team und ein übertroffenes Ergebnis .
CH
Ich habe meine Augen vor einer Woche lasern lassen und bin sowohl mit der gesamten Betreuung als auch mit dem Ergebnis rundum zufrieden! Goodbye Brille und danke für dieses neue Lebensgefühl 🙂
Marcel
Am 24.04. hatte ich meine LASIK-Behandlung bei Care Vision Frankfurt und bin mega zufrieden! Frau Papadopoulou ist eine top Ärztin, sehr kompetent und einfühlsam. Mein erster Urlaub ohne Brille oder Kontaktlinsen war einfach fantastisch – absolute Empfehlung!
Das Team von Care Vision ist nur zu empfehlen
maha F.
Ich habe seit meinen jungen Jahren Probleme mit meinen Augen, und es war nicht leicht, einen Arzt zu finden, der meine Situation richtig versteht. Durch die Empfehlung von anderen Patientinnen bin ich zu Dr. Osman gekommen. Ich bin sogar extra nach Hamburg zu ihm gefahren. Alles war besser, als ich erwartet habe. Ein sehr freundlicher und kompetenter Arzt.
Vielen, vielen Dank!
Claudia M.
Selten so ein tolles,freundliches Team erlebt,fühlte mich zu jedem Zeitpunkt gut betreut und beraten.Mein Eingriff ist einen Tag her und ich bin total begeistert. Juhu,keine Brille mehr☺️nur noch 😎
Tandis S.
Really kind and professional team! Reception, all checkups and the operation was with highest care and standard. As the patient you feel cared for. Highly recommend this center.
Merri S.
Herzlichen Dank an Care Vision in Hamburg. Das Team hat mich sehr professionell beraten, meine vielen Fragen beantwortet und mich sehr empathisch durch die für mich nicht ganz angstfreie Behandlung begleitet (noch einmal besonderen Dank an Rita!).

Auch wenn es abgedroschen klingt: nach der OP beginnt für mich ein freieres Leben! Ich bin sehr froh und stolz, dass ich mich getraut habe.

Meine Tipps für Interessenten: Bei einer längeren Anreise ist ein Hotel vor Ort ratsam. Ich bin mit dem Auto angereist und direkt nach der Behandlung nach Hause gefahren (worden). Im Nachhinein hätte ich mir ein kurzen Weg ins Hotelzimmer und direkt Ruhe gewünscht, zumal direkt am nächsten Tag der erste Nachsorgetermin stattfand.
Jan S.
Ich hatte wirklich Bammel vor der OP, aber das Team hat mich total locker und nett aufgenommen. Vor allem die Betreuung vor und nach der eigentlichen Operation von Rita war einfach spitze und sehr sympathisch. Top Team, vielen Dank!
Ganzorig D.
I recently had my laser eye surgery done here and couldn’t be happier with the experience. The whole team was super friendly and made me feel comfortable from the start, plus they spoke both German and English which made everything so much easier. The procedure itself was quick, smooth, and never felt rushed. Best of all, I can finally see perfectly, and I’m so grateful it went so well!
Rado A.
Bin sehr zufrieden, für den netten Service am meisten die Frau Rita danke schön
Harry V.
Ich war Gestern zur Augen OP ( Laserbehandlung) in Frankfurt.
Die OP wurde von Dr. Mohamad Bdoura durchgeführt. Er hat mich auch in Darmstadt bei der Voruntersuchung begleitet, mir alles erklärt und mir die für mich optimale Behandlungsmethode empfohlen.
Da sich neben meiner Jahrelangen Weitsichtigkeit nun auch noch Alterssichtigkeit eingestellt hat, riet mit Dr. Bdoura zur Monovision.
Dabei werden die Augen unterschiedlich eingestellt. Ein Auge für die Fernsicht und eins für den Nahbereich.
Ich habe nach anfänglichen (leichten 😉☺️) Bedenken der Behandlungsmethode zugestimmt da mir auf eigenen Wunsch am OP Tag nochmals alles in aller Ruhe erklärt und simuliert wurde.

Tag 1 nach der OP: Ich werde heute zur Nachuntersuchung selber nach FFM fahren. OHNE BRILLE!!
Ich sehe heute bereits alles ganz normal, wie mit Brille.

Ich danke Herrn Dr. Bdoura und seinem Team für die tolle Performance und das herausragende Ergebnis.

Vielen Dank für alles. 🙏

André K.
Tamara-Luiza G.
DANKE für die herzliche Betreuung des gesamten Teams in Mainz & Frankfurt trotz (nennen wir es mal lieb gemeint) „Massenabfertigung“
DANKE für die stets umfangreiche Aufklärung und Erklärung
DANKE für die Durchführung & Nachsorge an Frau Dr. med. Papadopoulou<3 & während des Laserns DANKE an die Assistenz
Das einzige was ich eine absolute Frechheit finde, sind die viel zu leckeren Kekse im Wartebereich 🙂

Highlight –
Trans-PRK weekends

For patients who are very busy during the week, we regularly offer our popular LASIK weekends. On Friday, the comprehensive medical pre-examination of your eyes takes place. On Saturday, the laser eye treatment takes place, and on Sunday, the first follow-up examination already takes place. The very next day, Monday, most of our patients can go back to their daily lives – without disturbing visual aids!

Am I suitable for a Trans PRK?

Only after a comprehensive examination of your eyes can our doctors determine whether your eyes are suitable for laser treatment and which treatment method is suitable for you. Nevertheless, there are some basic requirements that are important for suitability for treatment with Trans-PRK:

  • Refractive ametropia (short-sightedness, far-sightedness and/or astigmatism)
  • Age of majority
  • Stable eyesight for at least one year
  • LASIK treatment is out of the question for you
  • Adequate corneal thickness
  • Not pregnant
  • No eye diseases

Your first step to a glasses-free life: A free and non-binding video consultation.

Frequently asked questions to Trans-PRK (FAQ)

What is the difference to LASIK or PRK/LASEK?

With Trans-PRK, the preparation of the eye for the use of the laser to correct the ametropia is completely contactless. The laser correction as such is carried out in all three treatment methods with the very precise Excimer laser.

How long does a Trans-PRK treatment take?

An eye laser treatment usually lasts only a few minutes per eye, the actual use of the laser only a few seconds, depending on the number of diopters to be corrected. Because Trans-PRK prepares the cornea in the same step as correcting the refractive error, the treatment takes a few seconds less. However, due to the very short treatment duration anyway, this time advantage hardly makes an impact with all correction procedures.

Which ametropia can a Trans-PRK treatment correct?

A Trans-PRK treatment can compensate for myopia up to -8 and hyperopia up to about +4 diopters. Any additional curvature of the cornea is also corrected in the same treatment step.

When should I have my eyes lasered?

The right time for an eye laser treatment has come when you wish to live without glasses and contact lenses. Please note, however, that eye laser surgery is not possible for everyone. Only after a comprehensive examination of the eyes can the treating doctor determine whether the patient is a candidate for laser eye surgery and, if so, which treatment method is best suited. Some basic requirements for eye laser surgery can be found here.

Can you laser both eyes at the same time?

As with the LASIK, LASEK or PRK/LASEK method, both eyes are treated one after the other with the Trans-PRK. The treatment only takes about 10 minutes per eye, and the actual use of the laser only takes a few seconds.

How long is the healing time with Trans-PRK treatment?

The restoration of vision and the recovery of the eyes after a Trans-PRK treatment takes about 2-3 weeks for most patients.

What are the disadvantages of Trans-PRK?

The Trans-PRK as well as the PRK are extensively tested treatment methods for the correction of nearsightedness, farsightedness and/or astigmatism. Compared to the LASIK procedure, patients need a little more time to be able to go about their usual everyday activities again. However, it is important to know that LASIK is not an option for all patients due to the individual nature of the eye. Only after a comprehensive examination of the eyes can the optimal treatment method be determined for you.

What is the difference between Trans-PRK and LASIK?

The difference between Trans-PRK and LASIK lies primarily in the preparation of the eye for the laser eye correction. With LASIK, the doctor treating you gently puts the uppermost layer of the cornea aside before using the laser, in order to then reposition the so-called flap on the treated area. With Trans-PRK, the doctor uses the laser to prepare the area to be treated for vision correction. He then puts a medical contact lens on the eye for the first few days after the treatment to protect it.

In certain cases, Trans-PRK is also possible if the shape or thickness of the cornea does not permit LASIK treatment. 

What is the difference between Trans-PRK and PRK?

The difference between the Trans-PRK and the PRK method lies in the preparation of the eye for the eye laser correction. With PRK, the attending ophthalmologist gently loosens the top layer of the cornea with an alcohol solution and then removes it with a special spatula. With Trans-PRK, the doctor prepares the area to be treated directly with the laser for the correction. Therefore, this method is also considered a no-touch method.

How much does a Trans-PRK treatment cost?

The cost of a Trans-PRK treatment is around 1.200 euros per eye (billing according to GOÄ after the treatment is completed). Under certain conditions, patients can take advantage of tax advantages and attractive financing offers.